- direkter Kontakt zu Ihrem Berater
- sicher Dokumente & Kontoauszüge immer und überall abrufen
- ganz bequem im Online-Banking
Ihr Online-Postfach
Das Online-Postfach ist die gesicherte zentrale Kommunikationsplattform zwischen Ihnen und uns. Die Funktionen eines klassischen E-Mail-Zugangs, wie Nachrichten schreiben und empfangen, sind für Sie eingerichtet. So können Sie aus unserer Online-Filiale und unserer VR-BankingApp heraus immer und überall Kontakt zu Ihrem Berater aufnehmen.
Des Weiteren ermöglicht Ihnen das Online-Postfach den sicheren Zugang zu Dokumenten sowie deren Austausch.
Kommt Ihr Kontoauszug noch aus dem Kontoauszugsdrucker?
Mit dem Online-Postfach bieten wir Ihnen einen bequemeren und einfacheren Weg: den elektronischen Kontoauszug.
Die Vorteile des elektronischen Kontoauszugs im Überblick
Davon profitieren Sie
- Aktuelle Kontoauszüge jederzeit und überall abrufbar
- Einfach digital archivieren oder ausdrucken
- Kein Gang zum Kontoauszugsdrucker
- Keine Portokosten
- Komfortable Anmeldung für den Auszug im elektronischen Postfach
- Übersichtliche Sortiermöglichkeiten für alle Dokumente im elektronischen Posteingang
Anmeldung zu Ihrem Online-Postfach & elektronischen Kontoauszug
So funktioniert‘s
- Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Online-Banking an.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Postfach".
- Wählen Sie "Verwaltung".
- Wählen Sie die Person, die Sie zum Postfach anmelden möchten.
- In der Spalte "Aktion" können Sie sich für das Online-Postfach und den elektronischen Kontoauszug aktivieren.
- Bitte öffnen Sie das pdf-Dokument "Nutzungsvereinbarung Postfach), da ansonsten eine Fehlermeldung erscheint.
- Bestätigen Sie die Aktivierung per TAN.
Sie erhalten zukünftig alle Dokumente der im Anmeldeprozess aufgeführten Kontoarten ausschließlich über Ihr elektronisches Postfach.
Technische Voraussetzungen
Ihren elektronischen Dokumente erhalten Sie in Ihrem Online-Banking im PDF-Format. Zum Anzeigen Ihrer digitalen Dokumente benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader". Wir empfehlen den Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0.
Sicherheit geht vor
Alle Dokumente werden am Zentralrechner unseres IT-Dienstleisters, der Atruvia AG, in einem gesicherten Umfeld gespeichert. Die Übertragung der Dokumente ist wie alle Transaktionen im OnlineBanking verschlüsselt.
Häufige Fragen zum elektronischen Kontoauszug
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren.
Nach Ihrer Anmeldung zum elektronischen Kontoauszug erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Giro-, Termingeld-, Darlehens- und Geschäftsguthabenkonten in Ihrem elektronischen Posteingang. Auf Wunsch finden Sie dort auch Ihre Kreditkartenabrechnungen. Bitte informieren Sie uns darüber.
Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.
Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.