Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Uelzen-Salzwedel eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank Uelzen-Salzwedel eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Matthias Gericke

Carsten Mielke


Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Unser Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes. Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden von der Vertreterversammlung gewählt. In Ihrer Volksbank Uelzen-Salzwedel eG besteht der Aufsichtsrat zurzeit aus 8 Mitgliedern.

Burkhard Gehrke (Vorsitzender) Bankkaufmann bei der DZ HYP AG, Rosche

Henning Sommer (stellv. Vorsitzender) selbstständiger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Bad Bevensen

Christian Besenthal selbstständiger Spediteur, Gerdau 

Gabriele Carstens angestellte Steuerberaterin bei Vick & Partner mbB, Schwienau

Jörg Frommhagen angestellter Bau-Ingenieur und Zimmerermeister bei Frommhagen Zimmerei, Rosche

Hartmut Ramünke kfm. Angestellter im Ruhestand, Rätzlingen

Wilhelm Reese selbstständiger Elektromeister, Bad Bodenteich

Siegrun Schümann selbstständige Steuerberaterin der Heidemann und Schümann GbR

v.l.n.r. Reese, Besenthal, Frommhagen, Ramünke, Sommer, Gehrke, Schümann, Carstens

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vertreterversammlung 2024

Unsere Vertreterversammlung 2024 fand am 20. Juni, 18.00 Uhr, in der Jabelmann Veranstaltungshalle statt.